Gebe zunächst den Farbcode ein, um die Umrechnung und die am besten passenden Farben zu finden. Danach kannst du durch Klicken auf Paletten erstellen und Farbmuster herunterladen.
Es werden aus der Farbpalette Pantone® die drei Farbwerte für Rot, Grün und Blau ermittelt.
Da es hier um eine festgelegte Farbpalette geht, gibt es dafür umfangreiche Tabellen um den genauen Farbwert in der Schreibweise #RRGGBB zu erhalten.
Wie geht das?
QConv macht es dir einfach. Gib die dir bekannte Pantone®-Farbnummer in das obere Feld ein. Nach dem Bestätigen, suchen wir für dich die passenden HEX-Farbwerte heraus.
Außerdem kannst du schnell und einfach herausfinden, welche anderen passenden Farbwerte es nach einer Farbkonvertierungen zu dem HEX-Farbton gibt. Wie zum Beispiel Neben Analogen-, Quadratischen- oder Komplementärfarben kannst du schnell auf Schattierungen oder Farbtöne die heller sind zugreifen.
Das Pantone®-Farbsystem wird international verwendet und wurde dazu standardisiert. Dadurch können Hersteller an verschiedenen Standorten sicherstellen, dass die gewünschten Farben immer miteinander übereinstimmen.
Es verwendet folgende Bezeichnung: Hinter dem Namen Pantone® oder PMS wird eine drei- oder vierstellige Nummerierung angegeben. Nicht jede mögliche Zahl gibt es als Pantone®-Farbe. im Moment besteht das Pantone®-Farbsystems aus 1114 Sonderfarben.
Verwendung
Das Pantone®-Farbsystem ist das gängigste System für Print- und Grafikbereich und lässt sich z.B. im Druckgewerbe hervorragend einsetzen.
Das Hexadezimal-Farbsystem erstellt alle Farben aus der Kombination der Werte für Rot, Grün und Blau. Es verwendet dabei die Hexadezimal-Schreibweise. In Zweierschritten steht es für den jeweiligen Farbwert. Die Angaben dieser Farben sind immer 6-stellig.
Es werden drei 2-stellige Werte aneinander gereiht, wobei die ersten beiden Werte die Information für Rot, die mittleren Werte die Information für Grün und die letzten beiden Werte die Information für Blau enthalten. Es gibt insgesamt 16.777.216 Hexadezimal-Farben.
Verwendung
Das Hexadezimal-Farbsystem ist eines der gängigsten Systeme für Webanwendungen und Bild- oder Photo-Bearbeitungen. Es wird bei der Erstellung und Gestaltung von Webseiten verwendet und ist in den meisten Bildbearbeitungsprogrammen zu finden.