Wir und ausgewählte Partner setzen Cookies und ähnliche Technologien ein. Einige sind technisch notwendig, andere nutzen wir – mit Ihrer Einwilligung – für Funktionalität, Statistik und Marketing (z. B. personalisierte Werbung). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Im Rahmen von Werbung können wir und ausgewählte Drittanbieter Standortdaten und Geräteeigenschaften erfassen, um z. B. personalisierte Anzeigen anzuzeigen, Inhalte zu messen und Zielgruppen zu analysieren.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen – über die Schaltfläche „Einstellungen“. Bei Ablehnung stehen manche Funktionen evtl. nur eingeschränkt zur Verfügung.
Auf dieser Einstellungsseite können Sie festlegen, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit über den bereitgestellten Link wieder anpassen. Um den nachfolgend beschriebenen Verarbeitungen zuzustimmen, bewegen Sie die Schalter entsprechend. Alternativ können Sie über den Button „Alle ablehnen“ sämtliche Optionen deaktivieren und anschließend Ihre Auswahl speichern.
In dieser Richtlinie wird beschrieben, welche Technologien wir einsetzen, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern oder darauf zuzugreifen – zum Beispiel durch Cookies oder ähnliche Verfahren. Damit können wir die hier aufgeführten Zwecke umsetzen, sobald Sie unsere Website aufrufen oder nutzen.
Zur Vereinfachung verwenden wir für alle eingesetzten Technologien den Begriff „Tracker“. Der Begriff „Cookie“ wird nur dann genutzt, wenn wir ausdrücklich Cookies im Browser meinen.
Manche Verarbeitungen mit Trackern benötigen Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen – die Möglichkeiten dazu finden Sie in dieser Richtlinie.
Wir setzen sowohl eigene Tracker („First-Party“) als auch Dienste von Dritten („Third-Party“) ein. Die Lebensdauer einzelner Cookies hängt vom Anbieter ab – manche enden mit dem Schließen des Browsers, andere bleiben länger gespeichert. Details finden Sie unten oder in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter.
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, die notwendig sind, damit grundlegende Funktionen und angeforderte Dienste bereitgestellt werden können.
Laufzeiten:
Wir verwenden Tracker, um Besucherzahlen zu messen und das Nutzerverhalten auszuwerten. So können wir unsere Website laufend verbessern.
Matomo ist eine Open-Source-Analysesoftware, die wir direkt auf unseren Servern betreiben. Dabei werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Erfasste Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten, Cookies
Laufzeiten:
Wir nutzen Tracker, um personalisierte Werbung auszuspielen und deren Wirkung zu messen.
Einige dieser Dienste sind Teil des IAB Transparency and Consent Framework, das für mehr Transparenz und Kontrolle bei Online-Werbung sorgt. qConv verwendet iubenda (ID 123) als Consent Management Plattform.
Google AdSense ist ein Werbesystem, das Cookies („DoubleClick“) nutzt, um die Nutzung unserer Website und Reaktionen auf Anzeigen auszuwerten. Nutzer können DoubleClick-Cookies über die Anzeigeneinstellungen deaktivieren.
Daten: Nutzungsdaten, Cookies
Ort: Irland – Datenschutzerklärung
Laufzeiten: u. a. IDE: 2 Jahre, NID: 6 Monate, test_cookie: 15 Minuten
Mit diesem Dienst werden Aktionen auf unserer Website den Google Ads-Kampagnen zugeordnet. So können wir den Erfolg unserer Anzeigen messen.
Daten: Nutzungsdaten, Cookies
Ort: Irland – Datenschutzerklärung
Laufzeiten: IDE: 2 Jahre, test_cookie: 15 Minuten
Sie können Ihre Auswahl jederzeit über das Cookie-Banner auf dieser Website anpassen.
Für Drittanbieter-Tracker stehen zusätzliche Opt-out-Links in deren Datenschutzerklärungen zur Verfügung. Alternativ können Sie Ihre Browser- oder Geräteeinstellungen nutzen:
Für mobile Apps können Sie die Geräteeinstellungen zu Werbung oder Tracking nutzen. In den USA, Kanada, Japan und der EU gibt es zusätzlich Selbstregulierungsplattformen wie YourOnlineChoices oder AppChoices.
Wenn Sie den Einsatz von Trackern ablehnen, stehen einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
Bobby Zuber
NIE: Y4291153B
Calle Vista Valle 34, Villa 4
38768 El Paso
Santa Cruz de Tenerife, Spanien
E-Mail: [email protected]
Da wir nicht alle Drittanbieter-Tracker vollständig kontrollieren können, verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter für detaillierte Informationen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025
Fragen? Kontaktieren Sie uns unter [email protected]
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Plattform qConv.com, betrieben von:
1.2 Die Plattform qConv.com richtet sich sowohl an Verbraucher i. S. v. Art. 3 der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie (2011/83/EU) als auch an Unternehmer i. S. v. Art. 2 Nr. 1 der RL 2006/112/EG.
2.1 qConv.com stellt ein webbasiertes Tool zur Verfügung, mit dem Nutzer Farben konvertieren, Farbpaletten erstellen und verwalten, Farbverläufe generieren sowie Farbtöne aus Bildern analysieren können.
2.2 Nutzer können die erstellten Inhalte im Profil speichern, verwalten, löschen oder in verschiedenen Formaten herunterladen (u. a. als PNG, CSS, Adobe Swatches, AutoCAD-Datei).
2.3 Darüber hinaus bietet qConv.com einen API-Zugang an, über den programmatische Anfragen zur Farbkonvertierung erfolgen können.
2.4 Farbhersteller haben die Möglichkeit, eigene Farbwerte oder Kollektionen auf qConv.com zu veröffentlichen.
3.1 Die Nutzung der Plattform ist teils ohne, teils mit Registrierung möglich. Bestimmte Funktionen (z. B. API-Zugang, Speicherung im Nutzerprofil) erfordern die Erstellung eines Kontos.
3.2 Durch die Registrierung kommt ein Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und Frag-Bobby.de zustande.
3.3 Die Bereitstellung kostenpflichtiger API-Pakete stellt ein verbindliches Angebot dar. Der Vertrag kommt durch Bestätigung der Buchung und Zahlung via Stripe zustande.
4.1 Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Funktionen von qConv.com für eigene Zwecke.
4.2 Vom Nutzer hochgeladene Bilder oder eingegebene Farbdaten bleiben dessen geistiges Eigentum. Der Nutzer räumt qConv.com jedoch ein einfaches Nutzungsrecht ein, um die Daten im Rahmen der Plattformfunktionen zu verarbeiten.
4.3 Die Übermittlung fremder, urheberrechtlich geschützter Inhalte ist nur gestattet, wenn der Nutzer die entsprechenden Rechte besitzt.
4.4 Es ist untersagt, die API automatisiert in einer Weise zu nutzen, die den Betrieb der Plattform beeinträchtigt (z. B. exzessive Anfragen, Umgehung von Token-Grenzen).
5.1 Der Nutzer verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte hochzuladen oder zu verlinken.
5.2 Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten unter seinem Konto.
5.3 Bei Verdacht auf Missbrauch ist qConv.com berechtigt, Konten zu sperren.
6.1 Die Nutzung der Grundfunktionen ist kostenfrei. Kostenpflichtige API-Pakete sind im Bereich 'Profil' auswählbar.
6.2 Die Bezahlung erfolgt über den Zahlungsanbieter Stripe im Abo-Modell (monatlich oder jährlich). Die Abo-Konditionen sind beim jeweiligen Paket transparent aufgeführt.
6.3 Der Nutzer kann das Abo jederzeit kündigen. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge erfolgt nicht.
7.1 qConv.com ist bemüht, eine hohe technische Verfügbarkeit sicherzustellen. Wartungen werden nach Möglichkeit angekündigt.
7.2 Bei Datenverlust, Unterbrechungen oder Fehlern haftet qConv.com nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
7.3 Eine Haftung für Inhalte Dritter (z. B. hochgeladene Bilder, Herstellerdaten) wird nicht übernommen.
8.1 Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Eine genaue Widerrufsbelehrung erfolgt im Rahmen des Bestellprozesses.
8.2 Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, sobald mit der Ausführung begonnen wurde und der Nutzer dem ausdrücklich zugestimmt hat.
9.1 Es gilt die Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
9.2 Personenbezogene Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, außer zur Zahlungsabwicklung oder bei rechtlicher Verpflichtung.
10.1 Es gilt das Recht des Königreichs Spanien.
10.2 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Santa Cruz de La Palma.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.4 Ergänzungen und Änderungen bedürfen der Schriftform.
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Allgemeine Geschäftsbedingungen herunterladenUm Farbpaletten speichern zu können, musst Du angemeldet sein.
Bei deinem Konto anmeldenoder
Aktuelle Farbpalette teilen
Soll sie öffentlich oder privat sein?
Link(s) folgen nach dem Teilen.
Farbpalette geteilt
Bitte kopiere und speichere dir den gewünschten Link.
Teilen
Ansehen
Deine Farben werden in einer neuen Farbpalette gespeichert.
Sehe sie dir unter deinem Profil an.
Du kannst sie weiter anpassen, und teilen.
Lösungen
© 2019-2025 - Designed by frag-bobby.de