Dear color lovers – together, we’ll have a more colorful future. Support us on

RGB in CMYK umrechnen

konvertieren zu

Gebe zunächst den Farbcode ein, um die Umrechnung und die am besten passenden Farben zu finden.
Danach kannst du durch Klicken auf Paletten erstellen und Farbmuster herunterladen.

Von RGB zu CMYK umrechnen

Kurzerklärung

Es werden aus den drei Farbwerten für Rot, Grün und Blau die vier CMYK-Werte für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz ermittelt und in die folgende Schreibweise umgeformt: cmyk (Cyan%, Magenta%, Gelb%, Schwarz%). Wenn wir die Farbe Rot umwandeln, besteht sie aus 255 roten, 0 grünen und 0 blauen Anteilen. Die RGB-Schreibweise ist dann folgendermaßen: rgb (255, 0, 0).

Diese werden dann in einen CMYK-Wert umgewandelt. Damit ergibt sich der Farbwert in CMYK-Schreibweise mit cmyk (0%, 100%, 100%, 0%).

Berechnungsbeispiel

Wir werden nachfolgend am Beispiel der Farbe gold1 eine Umrechnung von rgb zu cmyk beschreiben.

Ausgangswert ist die Farbe im RGB-Format:

RGB = rgb (255, 215, 0)

Diese Werte werden auf die jeweiligen Farben Rot, Grün und Blau aufgeteilt:

Rot = 255

Grün = 215

Blau = 0

Diese Farbwerte müssen nun von dem Dezimalsystem in das CMYK-Farbsystem umgerechnet werden. Da die Farben nicht direkt zusammen passen, ist die Umrechnung nicht so einfach. Die Farbwerte werden mit bestimmten Formeln ermittelt. Zunächst wird ein Zwischenwert der 3 Farben Cyan, Magenta und Gelb berechnet:

Cyan = (255 - Rot) / 255 * 100)
Magenta = (255 - Grün) / 255 * 100)
Gelb = (255 - Blau) / 255 * 100)


Danach wird der Schwarzwert aus den drei Farbwerten Cyan, Magenta und Gelb berechnet, indem man den kleinsten der Farbzwischenwerte ermittelt:

Schwarz = min (Cyan, Magenta, Gelb)


Um jetzt die richtigen Farbwerte zu erhalten, zieht man von den Farbzwischenwerten den wert von Schwarz ab:

Cyan = Cyan - Schwarz
Magenta = Magenta - Schwarz
Gelb = Gelb - Schwarz


Das bedeutet in unserem Beispiel, dass wir zu Beginn den Wert für Rot (255) umwandeln müssen. Dann rechnen wir den Wert für Grün (215) um. Als nächstes den Wert für Blau (0). Dann ermitteln wir den Wert für Schwarz. Diesen Wert ziehen wir von den uns bekannten Farbwerten ab. Daraus ergeben sich dann die folgenden Berechnungen:

Cyan = (255 - 255) / 255 * 100
Cyan = 0

Magenta = (255 - 215) / 255 * 100
Magenta = 16

Gelb = (255 - 0) / 255 * 100
Gelb = 100

Schwarz = min(0, 16, 100)
Schwarz = 0

Cyan = 0 - 0 = 0

Magenta = 16 - 0 = 16

Gelb = 100 - 0 = 0

Um das Ergebnis unserer Berechnung zu erhalten, müssen die berechneten Dezimalwerte nun in die CMYK-Schreibweise cmyk (Cyan%, Magenta%, Gelb%, Schwarz%) gebracht werden:

CMYK = cmyk (0%, 16%, 100%, 0%)

RGB-Farbraum

Kurzbeschreibung

RGB steht für die drei Farben Rot, Grün und Blau. Jede der Farben kann den Wert von 0 bis 255 haben. Es gibt deswegen 16.777.216 mögliche RBG-Farben.

Verwendung

Das RGB-Farsystem ist eines der gängigsten Systeme für Webanwendungen und Bild- oder Photo-Bearbeitungen. Es wird bei der Erstellung und Gestaltung von Webseiten verwendet und ist in den meisten Bildbearbeitungsprogrammen zu finden.

CMYK-Farbprofil

Kurzbeschreibung

CMYK wird in erster Linie für den Vierfarbendruck verwendet. Es konstruiert die Farbe aus der Kombination von Cyan, Magenta, Gelb und dem Schwarzanteil.

Es verwendet jeweils den Wert von 0 bis 100, wobei die Intensität der jeweiligen Farbe angegeben wird. Beim CMYK-Farbmodell gibt es eine Besonderheit. Je mehr Farbe verwendet wird, desto dunkler ist die Gesamtfarbe. CMYK wird immer mit vier Farbwerten angegeben, die jeweils im Bereich von 0% bis 100% liegen können.

Es gibt über 4 Billionen CMYK-Farben, die jedoch nicht alle dargestellt werden können.

Verwendung

Das CMYK-Farbsystem wird für den Druck sowie für Bild- oder Photo-Bearbeitungen verwendet. Es steht in fast allen Bildbearbeitungsprogrammen zur Auswahl und sollte beim Zusammenarbeiten mit Druckereien als Standardfarbsystem ausgewählt werden. Dadurch erhält man ein möglichst genaues Druckergebnis.

Um Farbpaletten speichern zu können, musst Du angemeldet sein.

Bei deinem Konto anmelden

oder

Erstelle ein Konto

Aktuelle Farbpalette teilen
Soll sie öffentlich oder privat sein?
Link(s) folgen nach dem Teilen.

Abbrechen Teilen

Farbpalette geteilt
Bitte kopiere und speichere dir den gewünschten Link.

Teilen

OK, ich habe die Links kopiert

Deine Farben werden in einer neuen Farbpalette gespeichert.
Sehe sie dir unter deinem Profil an.
Du kannst sie weiter anpassen, und teilen.

Farbpalette anzeigen
Schließen

Erstelle eine Farbpalette

HerunterladenHerunterladen in verschiedenen Formaten

Alle Entfernen

Durch Klicken auf kannst du Paletten erstellen und die Farbfelder herunterladen.