Wir und ausgewählte Partner setzen Cookies und ähnliche Technologien ein. Einige sind technisch notwendig, andere nutzen wir – mit Ihrer Einwilligung – für Funktionalität, Statistik und Marketing (z. B. personalisierte Werbung). Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Im Rahmen von Werbung können wir und ausgewählte Drittanbieter Standortdaten und Geräteeigenschaften erfassen, um z. B. personalisierte Anzeigen anzuzeigen, Inhalte zu messen und Zielgruppen zu analysieren.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen – über die Schaltfläche „Einstellungen“. Bei Ablehnung stehen manche Funktionen evtl. nur eingeschränkt zur Verfügung.
Auf dieser Einstellungsseite können Sie festlegen, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit über den bereitgestellten Link wieder anpassen. Um den nachfolgend beschriebenen Verarbeitungen zuzustimmen, bewegen Sie die Schalter entsprechend. Alternativ können Sie über den Button „Alle ablehnen“ sämtliche Optionen deaktivieren und anschließend Ihre Auswahl speichern.
In dieser Richtlinie wird beschrieben, welche Technologien wir einsetzen, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern oder darauf zuzugreifen – zum Beispiel durch Cookies oder ähnliche Verfahren. Damit können wir die hier aufgeführten Zwecke umsetzen, sobald Sie unsere Website aufrufen oder nutzen.
Zur Vereinfachung verwenden wir für alle eingesetzten Technologien den Begriff „Tracker“. Der Begriff „Cookie“ wird nur dann genutzt, wenn wir ausdrücklich Cookies im Browser meinen.
Manche Verarbeitungen mit Trackern benötigen Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen – die Möglichkeiten dazu finden Sie in dieser Richtlinie.
Wir setzen sowohl eigene Tracker („First-Party“) als auch Dienste von Dritten („Third-Party“) ein. Die Lebensdauer einzelner Cookies hängt vom Anbieter ab – manche enden mit dem Schließen des Browsers, andere bleiben länger gespeichert. Details finden Sie unten oder in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter.
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, die notwendig sind, damit grundlegende Funktionen und angeforderte Dienste bereitgestellt werden können.
Laufzeiten:
Wir verwenden Tracker, um Besucherzahlen zu messen und das Nutzerverhalten auszuwerten. So können wir unsere Website laufend verbessern.
Matomo ist eine Open-Source-Analysesoftware, die wir direkt auf unseren Servern betreiben. Dabei werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Erfasste Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten, Cookies
Laufzeiten:
Wir nutzen Tracker, um personalisierte Werbung auszuspielen und deren Wirkung zu messen.
Einige dieser Dienste sind Teil des IAB Transparency and Consent Framework, das für mehr Transparenz und Kontrolle bei Online-Werbung sorgt. qConv verwendet iubenda (ID 123) als Consent Management Plattform.
Google AdSense ist ein Werbesystem, das Cookies („DoubleClick“) nutzt, um die Nutzung unserer Website und Reaktionen auf Anzeigen auszuwerten. Nutzer können DoubleClick-Cookies über die Anzeigeneinstellungen deaktivieren.
Daten: Nutzungsdaten, Cookies
Ort: Irland – Datenschutzerklärung
Laufzeiten: u. a. IDE: 2 Jahre, NID: 6 Monate, test_cookie: 15 Minuten
Mit diesem Dienst werden Aktionen auf unserer Website den Google Ads-Kampagnen zugeordnet. So können wir den Erfolg unserer Anzeigen messen.
Daten: Nutzungsdaten, Cookies
Ort: Irland – Datenschutzerklärung
Laufzeiten: IDE: 2 Jahre, test_cookie: 15 Minuten
Sie können Ihre Auswahl jederzeit über das Cookie-Banner auf dieser Website anpassen.
Für Drittanbieter-Tracker stehen zusätzliche Opt-out-Links in deren Datenschutzerklärungen zur Verfügung. Alternativ können Sie Ihre Browser- oder Geräteeinstellungen nutzen:
Für mobile Apps können Sie die Geräteeinstellungen zu Werbung oder Tracking nutzen. In den USA, Kanada, Japan und der EU gibt es zusätzlich Selbstregulierungsplattformen wie YourOnlineChoices oder AppChoices.
Wenn Sie den Einsatz von Trackern ablehnen, stehen einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
Bobby Zuber
NIE: Y4291153B
Calle Vista Valle 34, Villa 4
38768 El Paso
Santa Cruz de Tenerife, Spanien
E-Mail: [email protected]
Da wir nicht alle Drittanbieter-Tracker vollständig kontrollieren können, verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter für detaillierte Informationen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025
Fragen? Kontaktieren Sie uns unter [email protected]
Schneller als ein Farbwechsel in deinem Lieblingsdesignprogramm!
Schau dir unser Video an. Hier siehst du, wie einfach es ist RGB, HEX oder CMYK Farbwerte einer bestimmten Farbe auf qConv.com zu erhalten.
Viel Spaß mit unserem Tool.
Entdecke in unserem Video die vielfältigen Möglichkeiten.
Hier siehst du, wie einfach es ist, Farbwerte aus bestimmten Paletten in eine andere Farbpalette umzuwandeln.
Viel Spaß mit unserem Tool.
Klicke einfach auf oben rechts auf der Seite auf das User-Icon und dann auf erstelle ein neues Konto. Folge den unkomplizierten Schritten. Für eine detaillierte Anleitung schau dir unser Registrierungsvideo an.
Viel Spaß mit unserem Tool.
Nur die Basics – ein Benutzername, deine E-Mail und natürlich deine kreative Energie für ein sicheres Passwort.
Bitte denke daran, dass du die E-Mail-Adresse deines Kontos bestätigen musst, um das Konto nutzen zu können.
Viel Spaß mit unserem Tool.
Nein!
Die Nutzung unseres Tool stellen wir kostenlos zur Verfügung.
Dennoch kannst du uns gern über Pateron unterstützen. Dafür sind wir sehr dankbar und es Hilft uns sehr dabei, dieses Tool weiter zu verbessern. Vielen Dank an alle, die das bereits getan haben ♥. Hier findest du den Link zu unserem Patreon:
Viel Spaß mit unserem Tool.
Unser Video zeigt dir wir einfach es ist neue Farbpaletten zusammenzustellen und diese zu speichern.
Die Plussymbole über jeder Farbe fügen die jeweilige Farbe zum Farbensammler hinzu. Diese kannst du dann umbennen und in verschiedenen Formaten herunterladen. Es ist außerdem Möglich jede Farbpalette für andere qConv-User zu teilen oder diese öffentlich sichtbar zu speichern.
Als angemeldeter qConv-User kannst du Farbpaletten speichern und diese im Farbmanager weiter bearbeiten und verwalten.
Viel Spaß mit unserem Tool.
Entdecke die Welt der Farben mit unserem Farbenmanager. Sieh dir das Video an.
Einfach, kreativ und inspirierend.
Viel Spaß mit unserem Tool.
Schau dir unser Video an und sieh, wie deine Bilder zum Farben werden.
Fünf Farbpaletten werden dabei automatisch erstellt. Du kannst aber auch Farben an bestimmten Bildpositionen mithilfe der nummerierten Farbkreise festlegen. Verschiebe sie einfach an die gewünschte Stelle. Mit dem Plus oben kannst du bis zu 25 Farbpunkte aus einem Bild erhalten und einzelne Farbpunkte in der oberen Spalte löschen.
Als angemeldeter qConv-User kannst du hochgeladene Bilder in deinem Bildmanager verwalten.
Viel Spaß mit unserem Tool.
Alle Antworten findest du in unserem Video.
Entdecke, wie der Bildmanager deine kreativen Ideen unterstützt.
Viel Spaß mit unserem Tool.
Sehe dir im Video an, wie einfach neue Farbverläufe erstellt sind.
Lass dich inspirieren von Farben, die du direkt im Web oder anderswo nutzen kannst.
Als angemeldeter qConv-User kannst du Farbverläufe in deinem Profil speichern und diese im Farbverlaufmanager verwalten.
Viel Spaß mit unserem Tool.
Erlebe nahtlose Übergänge mit unserem Gradientmanager. Im Video wird gezeigt, wie du ihn verwenden kannst.
Lass dich inspirieren von Farben, die du direkt im Web oder anderswo nutzen kannst.
Viel Spaß mit unserem Tool.
Um Farbpaletten speichern zu können, musst Du angemeldet sein.
Bei deinem Konto anmeldenoder
Aktuelle Farbpalette teilen
Soll sie öffentlich oder privat sein?
Link(s) folgen nach dem Teilen.
Farbpalette geteilt
Bitte kopiere und speichere dir den gewünschten Link.
Teilen
Ansehen
Deine Farben werden in einer neuen Farbpalette gespeichert.
Sehe sie dir unter deinem Profil an.
Du kannst sie weiter anpassen, und teilen.
Lösungen
© 2019-2025 - Designed by frag-bobby.de