Wir und ausgewählte Partner setzen Cookies und ähnliche Technologien ein. Einige sind technisch notwendig, andere nutzen wir – mit Ihrer Einwilligung – für Funktionalität, Statistik und Marketing (z. B. personalisierte Werbung).
Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Im Rahmen von Werbung können wir und ausgewählte Drittanbieter Standortdaten und Geräteeigenschaften erfassen, um z. B. personalisierte Anzeigen anzuzeigen, Inhalte zu messen und Zielgruppen zu analysieren.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen – über die Schaltfläche „Einstellungen“. Bei Ablehnung stehen manche Funktionen evtl. nur eingeschränkt zur Verfügung.
Ihre Datenschutzeinstellungen
Auf dieser Einstellungsseite können Sie festlegen, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden.
Ihre Entscheidung können Sie jederzeit über den bereitgestellten Link wieder anpassen.
Um den nachfolgend beschriebenen Verarbeitungen zuzustimmen, bewegen Sie die Schalter entsprechend. Alternativ können Sie über den Button „Alle ablehnen“ sämtliche Optionen deaktivieren und anschließend Ihre Auswahl speichern.
In dieser Richtlinie wird beschrieben, welche Technologien wir einsetzen, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern oder darauf zuzugreifen – zum Beispiel durch Cookies oder ähnliche Verfahren. Damit können wir die hier aufgeführten Zwecke umsetzen, sobald Sie unsere Website aufrufen oder nutzen.
Zur Vereinfachung verwenden wir für alle eingesetzten Technologien den Begriff „Tracker“. Der Begriff „Cookie“ wird nur dann genutzt, wenn wir ausdrücklich Cookies im Browser meinen.
Manche Verarbeitungen mit Trackern benötigen Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen – die Möglichkeiten dazu finden Sie in dieser Richtlinie.
Wir setzen sowohl eigene Tracker („First-Party“) als auch Dienste von Dritten („Third-Party“) ein. Die Lebensdauer einzelner Cookies hängt vom Anbieter ab – manche enden mit dem Schließen des Browsers, andere bleiben länger gespeichert. Details finden Sie unten oder in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter.
Wie wir Tracker nutzen
1. Funktionalität
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, die notwendig sind, damit grundlegende Funktionen und angeforderte Dienste bereitgestellt werden können.
Technische Cookies
Laufzeiten:
qConv_cookie_notice: 1 Jahr
qConv_theme: 1 Jahr
qConv_lang: 1 Jahr
qConv_theme_form: 1 Jahr
qConv_sign_in_id: 1 Monat
qConv_sign_in_key: 1 Monat
2. Erfolgsmessung
Wir verwenden Tracker, um Besucherzahlen zu messen und das Nutzerverhalten auszuwerten. So können wir unsere Website laufend verbessern.
Matomo (selbst gehostet)
Matomo ist eine Open-Source-Analysesoftware, die wir direkt auf unseren Servern betreiben. Dabei werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Erfasste Daten: IP-Adresse, Nutzungsdaten, Cookies
Laufzeiten:
_pk_cvar*: 30 Minuten
_pk_id*: 2 Jahre
_pk_ref*: 7 Monate
_pk_ses*: 30 Minuten
_pk_testcookie*: Sitzungsdauer
3. Marketing
Wir nutzen Tracker, um personalisierte Werbung auszuspielen und deren Wirkung zu messen.
Einige dieser Dienste sind Teil des IAB Transparency and Consent Framework, das für mehr Transparenz und Kontrolle bei Online-Werbung sorgt. qConv verwendet iubenda (ID 123) als Consent Management Plattform.
Google AdSense (Google Ireland Limited)
Google AdSense ist ein Werbesystem, das Cookies („DoubleClick“) nutzt, um die Nutzung unserer Website und Reaktionen auf Anzeigen auszuwerten. Nutzer können DoubleClick-Cookies über die Anzeigeneinstellungen deaktivieren.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit über das Cookie-Banner auf dieser Website anpassen.
Für Drittanbieter-Tracker stehen zusätzliche Opt-out-Links in deren Datenschutzerklärungen zur Verfügung. Alternativ können Sie Ihre Browser- oder Geräteeinstellungen nutzen:
Für mobile Apps können Sie die Geräteeinstellungen zu Werbung oder Tracking nutzen. In den USA, Kanada, Japan und der EU gibt es zusätzlich Selbstregulierungsplattformen wie YourOnlineChoices oder AppChoices.
Folgen einer Ablehnung
Wenn Sie den Einsatz von Trackern ablehnen, stehen einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
Anbieter und Verantwortlicher
Bobby Zuber
NIE: Y4291153B
Calle Vista Valle 34, Villa 4
38768 El Paso
Santa Cruz de Tenerife, Spanien
E-Mail: [email protected]
Da wir nicht alle Drittanbieter-Tracker vollständig kontrollieren können, verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter für detaillierte Informationen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Begriffe
Personenbezogene Daten: Informationen, mit denen eine Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann.
Nutzungsdaten: Automatisch erfasste Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen, Verweildauer oder Klickpfade.
Tracker: Technologien wie Cookies, Pixel, Skripte oder Fingerprinting.
Cookie: Kleine Textdatei, die im Browser gespeichert wird.
Verantwortlicher: Die Person oder Stelle, die über Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.
Neue API V3.0: Unsere API zum Angebotspreis erhalten. Greifen Sie jetzt zu. Nutzen Sie detailliertere Farbkonvertierungsergebnisse – perfekt für Webprojekte, Plugins, interne Tools oder SaaS-Anwendungen. Gültig vom 2025-10-21 bis einschließlich 2025-11-21 (23:59 CET)
Geben Sie zunächst den Farbcode ein, um die Umrechnung und die am besten passenden Farben zu finden. Danach können Sie durch klicken auf Paletten erstellen und Farbmuster herunterladen.
Die ORACAL® Serie 651 ist eine hochwertige Farbfolien-Kollektion des deutschen Herstellers ORAFOL, die speziell für den mittelfristigen Einsatz im Innen- und Außenbereich entwickelt wurde. Sie gilt weltweit als Standard für Plotter- und Beschriftungsfolien und umfasst über 60 brillante Hochglanzfarben sowie ausgewählte matte Varianten.
Die PVC-Folie besitzt eine Stärke von nur 70 µm und kombiniert hohe Flexibilität mit exzellenter Farbstabilität. Dank der widerstandsfähigen Oberfläche und des permanent haftenden Solvent-Polyacrylat-Klebers ist die ORACAL 651 sowohl wetterfest, UV-beständig und langlebig. Ihre exakte Farbbalance und Konsistenz machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Werbetechnik, Fahrzeugbeschriftung und Innenraumgestaltung.
Verwendung
Die ORACAL® Serie 651 wird von Werbetechnikern, Grafikern und Designagenturen weltweit eingesetzt. Sie eignet sich ideal für Beschriftungen, Schaufensterdekorationen, Messegrafiken und Fahrzeuganwendungen. Durch ihre Haltbarkeit von bis zu fünf Jahren im Außenbereich bleibt die Farbintensität auch unter starken Witterungseinflüssen stabil.
In Kombination mit qConv lassen sich die Farbwerte der Serie 651 digital analysieren, in Formate wie CMYK, RAL oder Pantone umrechnen und für Druck- oder Webdesigns weiterverwenden. Damit ermöglicht qConv eine konsistente Farbkommunikation zwischen analogen und digitalen Medien – von Folienplots bis zu Markenlayouts.
Tipps für Designer & Agenturen
Bei der Gestaltung mit ORACAL 651 solltest du den Untergrund, die Lichtverhältnisse und die gewünschte Haltbarkeit berücksichtigen. Dunkle Farben wirken auf glänzenden Oberflächen besonders kontrastreich, während matte Töne dezente, edle Effekte erzeugen. Für Fahrzeugbeschriftungen oder Outdoor-Signage empfiehlt sich die Kombination aus starken Primärfarben und neutralen Akzenttönen.
Mit qConv kannst du passende Komplementär- und Analogfarben zu jedem ORACAL-Ton ermitteln oder eigene Farbverläufe und Gradienten auf Basis der Serienfarben erstellen. So entstehen präzise Farbkonzepte, die sich in Print, Digital und Folienproduktion gleichermaßen umsetzen lassen.
Das Knauf® Color Concept bietet ein systematisch aufgebautes Farbsortiment für Putz- und Fassadengestaltung. Es umfasst über 500 architekturgerechte Farbtöne, die speziell auf mineralische Untergründe abgestimmt sind.
Jede Farbe wird unter realen Witterungsbedingungen getestet, um höchste Farb- und UV-Beständigkeit zu gewährleisten.
Verwendung
Knauf Color Concept wird hauptsächlich im Fassadenbau, Innenausbau und bei Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) eingesetzt. Es bietet abgestufte Farbgruppen, die sowohl funktional als auch ästhetisch harmonisch wirken.
Tipps für Designer & Architekten
Nutze Knauf-Farben für langlebige, wetterbeständige Gestaltungen. Achte bei WDVS-Projekten auf die Helligkeitswerte. Mit qConv kannst du Knauf-Farben in RAL-, NCS- oder Baumit-Töne konvertieren.